»Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr«3 Tage |
- KURS-Suche KURS SUCHE
- Dozenten Liste Dozenten
- MKT-Trainer Liste MKT-Trainer
- THERAPIE-JOBS THERAPIE-JOBS
Zielgruppe: Kinderärzte, Psychologen, Pädagogen, Therapeuten, Hebammen und andere, die mit Säuglingen und Kleinkindern arbeiten Ausgehend von der gesunden Entwicklung eines Säuglings wird die Beurteilung von Entwicklung, Verhalten und Interaktion im Verlauf des ersten Lebensjahres aufgezeigt. Anhand von Videoaufzeichnungen wird dargestellt, wie Auffälligkeiten in der Entwicklung des Säuglings und der Eltern-Kind-Kommunikation frühzeitig erkannt und behandelt werden können. Unter Zuhilfenahme von Videoaufzeichnungen werden u. a. verdeutlicht: Inhalte: Ressourcen- und familienorientierte Eltern-Kind-Begleitung während der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Lebensmonate Möglichkeiten der Diagnostik von Auffälligkeiten der Regulation, Beziehungsfähigkeit zu verschiedenen Entwicklungszeitpunkten des ersten Lebensjahres Grundlagen der Beratung bei frühkindlichen Regulationsstörungen, wie exzessivem Schreien, Unruhe, Schlaf- und Fütterstörungen Lern- und Spielverhalten im ersten Lebensjahr erste Hinweise auf AD(H)S und Autismus im ersten Lebensjahr. 24 UE = 24 Fortbildungspunkte Methoden: SEMINARLEITUNG: Uta Streit, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ![]()
|
Datum | Ort | Weitere Kursangebote dieses Seminars | |
---|---|---|---|
13.11.-15.11.21 | Münster | 13.11.-15.11.21 in Münster Zusatzkurs: Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr (3 Tage) | |
18.09.-20.09.22 | Münster | 18.09.-20.09.22 in Münster Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr (3 Tage) |