»Ergotherapie bei demenziellen Erkrankungen«2 Tage |
- KURS-Suche KURS SUCHE
- Dozenten Liste Dozenten
- MKT-Trainer Liste MKT-Trainer
- THERAPIE-JOBS THERAPIE-JOBS
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Physiotherapeuten. Logopäden, Musiktherapeuten Die Teilnehmer erwerben im Seminar Kenntnisse über das therapeutische Vorgehen bei demenziellen Erkrankungen. Es geht vor allem darum, die Störungen in der Wahrnehmung, die bei zunehmender Erkrankung auftreten, zu verdeutlichen und Lösungen dafür aufzuzeigen. Sie erhalten Wissen über hilfreiche Behandlungskonzepte und Anregungen für den Umgang mit besonderem herausfordernden Verhalten. Hilfestellung für die Problematik der Nahrungsaufnahme ist ein wichtiges Thema in diesem Seminar. Inhalte: - Krankheitsbild Demenz - Kognition, was ist das und was bedeutet ihre Einschränkung? - Wahrnehmung als Grundlage unseres Lebens und deren Störung bei Demenzerkrankungen - Umgang mit Essstörungen - Umgang mit herausforderndem Verhalten - Ergotherapeutische Befunderhebung - Zielsetzung der Therapie - Entwicklung einer Gruppentherapieeinheit - Möglichkeiten der Einzeltherapie - Materialvorstellung 16 LE = 16 Fortbildungspunkte Methoden: Die Referentin arbeitet mit interaktiven Methoden: Präsentation, Moderation, Filmpräsentationen, Selbsterfahrung, Vorstellung von Arbeitsmaterialien MITZUBRINGEN SIND: Joghurt, einen großen und einen kleinen Löffel SEMINARLEITUNG: Gudrun Schaade, Ergotherapeutin ![]()
|
Datum | Ort | Weitere Kursangebote dieses Seminars | |
---|---|---|---|
07.08.-08.08.21 | Münster | 07.08.-08.08.21 in Münster Ergotherapie bei demenziellen Erkrankungen (2 Tage) |