-
Peter Löderbusch
Inhaber und Geschäftsführer,
Dipl. Prod. Designer
-
Petra Weidenbruch
Projektmanagerin,
Ansprechpartnerin für Bildungschecks
und Prämiengutscheine
TEL: +49 (0) 251 . 92 45 96 66
weidenbruch@i-t-f.de -
Oliver Zeidler
Full Stack Developer
TEL: +49 (0) 251 . 285 56 37
www.intergraphica.de
zeidler@intergraphica.de -
-
Monika Kampensis
Seminarbetreuung
Im Jahre 1999 gründet der Ergotherapeut Olaf Winkler das ITF Institut für Therapeutische Fortbildung in Münster. Er stellt Kontakte zu Dozenten mit interessanten Seminarangeboten her und führt bereits im Jahr 2000 erste Fortbildungen am Standort Münster durch. Viele dieser „Dozenten der ersten Stunde“ sind noch heute als feste Kooperationspartner an mehreren Standorten in Deutschland für das ITF tätig.
Im Sommer 2002 übernimmt der Dipl. Prod. Designer Peter Löderbusch den Bereich Marketing, Organisation und Strategie in der Geschäftsführung des ITF. Dieses erlebt in den darauf folgenden Jahren eine rasante Entwicklung. Es haben durchschnittlich 1500 Teilnehmer pro Jahr an sechs Standorten in Deutschland aktuelle Seminarinhalte und Weiterbildungsmöglichkeiten wahrgenommen. Ein Dozententeam von ca. 20 Honorarkräften arbeitet in fester Kooperation mit dem ITF.
Im Juni 2006 wird die Winkler / Löderbusch GbR, bestehend aus 3 Praxen für Ergotherapie, einem Fortbildungsinstitut (ITF) und einer Medien-Agentur (2ndface mixmedia) gegründet.
Nach der Auflösung der Winkler/Löderbusch GBR am 01.01.2013 wird Peter Löderbusch alleiniger Inhaber und Geschäftsführer des ITF – Institut für Therapeutische Fortbildung.
Getreu dem Grundsatz „Gesundheit und Kommunikation“ bleibt der Aufbau eines Netzwerkes weiter ein primäres Ziel. Dieses beinhaltet sowohl Kooperationen innerhalb des Fortbildungsmarktes, als auch den Aufbau externer Schulungsstandorte mit festen Partnerschaften. In der freien Wirtschaft werden auch mediale Projekte im Bereich Gesundheit umgesetzt. Dazu gehören auch Projekte im Bereich der alternativen Therapiemöglichkeiten. Therapeutische Ansätze für die Behandlung seelischer Traumata sollen durch künstlerisch / kreative Techniken wie Musik, Video und Grafik unterstützt werden.
Ab 2013 wird Frau Petra Weidenbruch als Projektmanagerin im ITF tätig.
Ab 2015 wird Herr Oliver Zeidler als Systemmanager IT, Programmierer und Grafiker für das ITF tätig. Ein Relaunch der ITF Website und eine umfassende Anpassung der ITF Corporate Identity sind die ersten Meilensteine.
Ab 2017 ist das ITF aktives Mitglied im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V. (BVMBZ) http://www.bvmbz.de
Ab 2019 arbeiten Oliver Zeidler und das ITF in Kooperation an neuen Projekten im Bereich Mediengestaltung und Marketing für den freien Markt. Hierzu gehören:
Web | Video | Musik | Kunstprojekte
Von September 2020 bis Juni 2023 absolvierte Joel Löderbusch erfolgreich eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und Marketing. Wir freuen uns, ihn in diesem Aufgabenbereich in unserem Hause weiterbeschäftigen zu können und gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung.
Ab Februar 2021 (zur Zeit des Corona-Lockdowns) bietet das ITF proaktiv Online Seminare an und stattet die technische Infrastruktur hierfür passend aus (4K-Videoschnitt).