Das ITF bietet in Zusammenarbeit mit der Akademie für Handrehabilitation (AfH) die Handtherapie Module 1 bis 16 jetzt auch am Standort KASSEL an. Die Module sind Bestandteil der zertifizierten Ausbildung zum/r Handtherapeut/en/in. Bitte klicken Sie in die Liste, um die Kurse sofort zu öffnen: Die Räume sind gut ausgestattet und bieten umfangreich Platz für die… Fortbildung AFH Handseminare in Kassel weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Software für das Marburger Konzentrationstraining
Update der Zusatzsoftware in Anlehnung an das Marburger Konzentrationstraining in der neuen Version 1.2 (verschlüsselter ZIP-Ordner, 5.7 MB). Bitte klicken Sie hier, um den passwordgeschützten Downloadbereich zu öffnen. Das Passwort kann per E-Mail info@i-t-f.de oder telefonisch unter 0251 – 924 59 666 erfragt werden.
AfH Handtherapie jetzt auch Schriesheim / Heidelberg
Unsere Handtherapie-Seminare in Schriesheim/Heidelberg finden 2022 zu folgenden Terminen statt. Bitte klicken Sie in die Liste, um die Kurse sofort zu öffnen:
ORIGINAL MKT Marburger Konzentrations Training (Zertifikat)
Die nächsten Termine in Münster Präsenz MKT Seminar 14/15.11.2023 Online MKT Seminar 29/30.08.2023 Online MKT Seminar 12/13.03.2024 Präsenz MKT Seminar 17/18.09.2024
Das OSKI-Konzept
Schmerztheraphie: Eine therapeutische Behandlung die Patienten von ihren Leiden (Schmerzen) befreit und dadurch die Lebensqualität wieder herstellt. ZIELGRUPPE:Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte INHALTE:– Geschichte– Diagnose– Blockierung– IndikationenKontraindikationenAnatomie– Osteopathische Techniken– Zusammenhänge– Folgeerscheinungen– Ganzheitliches Denken 16 UE = 16 Fortbildungspunkte METHODE:Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden:Präsentation, Moderation, Rollenspiel, viel PraxisarbeitReflexion, Skript MITZUBRINGEN SIND:Schreibutensilien SEMINARLEITUNG:Joachim RenkenHP/PT, D.O.päd, Physiotherapeut
IntraActPlus Basisseminar Münster
Abschluss: 01.04.-02.04.2023 Neue Termine 2023/2024: Teil 1 – 07. bis 13. 12. 2023Teil 2 – 07. bis 13. 03. 2024Abschluss: 25./26. 05. 2024 Wir nehmen Bildungsschecks und Prämiengutscheine entgegen.